Im Zuge der Medientage München spricht Wolf Bauer über sein neues Buch “Creative Leadership - Erfahrungen aus drei Jahrzehnten an der Spitze der UFA”. Wie der Buchtitel andeutet, war Wolf Bauer lange Jahre CEO der UFA, von 1990 bis 2017. Dabei hatte er ursprünglich Publizistik und Kunstgeschichte studiert und war anschließend als freier Mitarbeiter beim ZDF beschäftigt. 1980 schließlich suchte er bei der UFA eine neue Herausforderung - er wollte weg vom Journalismus und hin zum Erzählerischen - und fing zunächst als Produzent an. Zehn Jahre später wurde er CEO, was er fast 30 Jahre lang bleiben sollte. Während dieser Zeit erlebte er zwei große Umstürze mit: Zunächst einmal der Aufstieg der Privaten Sender Anfang der 90er Jahre, die der UFA neue Kundschaft und teilweise 30% Wachstum verschafften; und die Digitalisierung zum Ende seiner Laufbahn. Wieder musste die Zielgruppe, aber auch die interne Struktur neu gedacht werden.